Literaturverzeichnis
der Weltgeschichte und Landeskunde
Einige Veröffentlichungen enthalten manchmal auch falsche Informationen sowie Ansichten, denen ich ganz oder teilweise nicht zustimme. Da ich jedoch unter diesen Materialien auch glaubwürdige Berichte und interessante Analysen finde, gehören solche Bücher ebenso dem Literaturverzeichnis der Weltgeschichte und Landeskunde.
Piotr Jeznak, 29. November 2021
Die Nummer am Ende des Eintrags verweist auf einen Artikel, wo das Buch in Fußnote bzw. in Kommentaren erwähnt wurde. Bücher in polnischer Sprache sind unter https://jeznak.com/pl/bibliografia/ und die englischsprachige Literatur unter https://jeznak.com/bibliography/ zu finden.
Ausstehende Veröffentlichungen
in meinem „Wartezimmer“:
- Kucznir Piotr, Das geheime Schloss Czocha. Von Mythen und Legenden zu Fakten, Technol, Kraków 2022.
- Kunze Peter, Wobrazki ze Serbow. Kurze Geschichte der Sorben, Domowina-Verlag, Bautzen 1995.
- Müller Markus, Camille Pissaro, Mit den Augen eines Impressionisten, Hirmer, München 2013.
- Schiemann Maria, Scholze Dietrich, Die Sorben in Deutschland, Stiftung für das sorbische Volk, Bautzen 2019.
Verlegernamen,
die besonders lang sind bzw. sich im Literaturverzeichnis wiederholen:
- TLI: Time-Life International (Nederland) B.V.
- WAM: WienArtMusikexkursionen
- WiBu: Wissenschaftliche Buchgessellschaft
- Anwander Berndt, Unterirdisches Wien: Ein Führer in den Untergrund Wiens. Die Katakomben, der Dritte Mann und vieles mehr, Falter Verlag, Wien 2000.
- Autorenkollektiv, Auf den Spuren versunkener Reiche – Glanz und Rätsel großer Kulturen, Autoren nicht aufgeführt, Helmut Lingen Verlag, Köln 2010.
- Bákula Cecilia, Bonavia Duccio, Minelli Laura Laurencich, Mendieta Ramiro Matos, Protzen Jean-Pierre, di Primeglio Carlos Radicati, Rostworowski Maria, Shimada Izumi, Das Inka-Reich. Entstehung und Untergang, Bechtermünz Verlag, Augsburg 1998.
- Balsiger/Sellier, Auf den Spuren der Arche Noah, Wilhelm Heyne Verlag, München 1980.
- Brabenec Bernhard J., Die Anfänge von Jehovas Zeugen in Wien: (1891-1939), CreateSpace Independent Publishing Platform, Wien 2018.
- Brandstätter Christian, Stadtchronik Wien: 2000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern, Verlag Christian Brandstätter, Wien 1986.
- Coler Christfried, Ullstein Weltgeschichte 1740 bis 1913, Verlag Ullstein, Berlin West 1965.
- Constable Georg, red. Wellmann Hans-Heinrich, Die Frühzeit des Menschen: Die Neandertaler, TLI, Amsterdam 1980. 3710
- Dackerl Isabella, Kleindel Walter, Die Chronik Österreichs, Chronik Verlag im Bertelsmann Lexikon Verlag, Wien 1994.
- Delouche Frédéric (Herausgeber), Das europäische Geschichtsbuch: Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert, J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, 2011.
- Edey A. Maitland, red. Wellmann Hans-Heinrich,
- Die Frühzeit des Menschen: Anfänge des Seehandels, TLI, Amsterdam 1978.
- Die Frühzeit des Menschen: Die verlorene Welt der Ägäis, TLI, Amsterdam 1979.
- Froncek Thomas, red. Wellmann Hans-Heinrich, Die Frühzeit des Menschen: Abenteuer aus dem Norden, TLI, Amsterdam 1981.