Bibliographie
Sachlich ist Deutsch!
Bestimmt diese Eigenschaft der literarischen Werke aus dem deutschprachigen Raum bereitet mir am größten Lesevergnügen. Alben und Lexika kaufe ich ab und zu am Bücherstand, wo die einladend verbilligten Werke meine Aufmerksamkeit mit ihrem attraktiven Aussehen auf sich ziehen. Gebrauchte Bücher bekomme ich meistens geschenkt, großteils in der Familie. Die dritte Gruppe sind Funde aus dem Treppenhaus, wo die dort ausgestellten Materialien – gebraucht oder sogar neu – auf einen Schatzjäger warten. Letzter Zeit bestelle ich auch Einiges im Internet. Das alphabetisch sortierte Literaturverzeichnis listet alle diese Quellen auf.
Manche Veröffentlichungen
enthalten teilweise falsche Informationen und vertreten Ansichten, denen ich nicht oder nur teilweise zustimme. Dennoch enthalten diese Materialien auch glaubwürdige Berichte und interessante Analysen, was mich dazu veranlasst, sie im Kontext touristischer, historischer und kulturwissenschaftlicher Interessen zu erwähnen. Die alphabetische Liste ist ein Ausdruck der Dankbarkeit für die Arbeit und das Engagement der Autoren.
- Ackerl, Isabella; Kleindel, Walter. Die Chronik Österreichs. Wien: Chronik Verlag im Bertelsmann Lexikon Verlag GmbH, 1994
- Albig, Jörg-Uwe.
- Dracula. Der Fürst des Schreckens in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023
- Fänger der Sonne* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Inka um 1200-1572)
- Alt, Charlotte. Zu Ehren der Götter* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Angkor um 1150)
- Altmann, Elisabeth. Internationale Katastrophenhilfe und die Motive der öffentlichen Hand in Österreich. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH, 2003
- Anwander, Berndt. Unterirdisches Wien: Ein Führer in den Untergrund Wiens. Die Katakomben, der Dritte Mann und vieles mehr. Wien: Falter Verlag, 2000
- Antonnikov, Alexandra; Frey, Elke. Die Donau. Lausanne: JPM Publications, 2013
- Bákula, Cecilia; Bonavia Duccio; Minelli, Laura Laurencich; Mendieta, Ramiro Matos; Protzen, Jean-Pierre; di Primeglio, Carlos Radicati; Rostworowski, Maria; Shimada, Izumi. Das Inka-Reich. Entstehung und Untergang. Augsburg: Bechtermünz Verlag, 1998
- Balsiger/Sellier. Auf den Spuren der Arche Noah. München: Wilhelm Heyne Verlag, 1980
- Bazin, Jean-François Bazin. Liebenswertes Burgund. Rennes (?): Éditions Ouest-France (?); 1997
- Benzenstadler, Heinz. Wien ist ganz anders. Spezialitäten. Wien: Jugend und Volk, 1989
- Berg, Jens-Rainer.
- Die Tat des Bullen* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Dragutin Dimitrijević)
- Wider das Unrecht* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Nicolae Gheorghe)
- Berger, Jürgen. Griechenland. Bindlach: Gondrom, 1986
- Berhorst, Ralf. Duell der Dynastien* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Frankreich – Hundertjähriger Krieg 1337-1453)
- Bertrand, Kirsten. Vielvölker Heimat* in GEO Epoche 122 Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Der Balkan.)
- Bonnefoy, K. B. Vaux-le-Vicomte. Paris: Publications-Élysées
- Brabenec, Bernhard J. Die Anfänge von Jehovas Zeugen in Wien: (1891-1939). Wien: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2018
- Brandstätter, Christian. Stadtchronik Wien: 2000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien: Verlag Christian Brandstätter, 1986
- Bruckner, Winfried. Wien unsere Stadt Österreich unser Land 1945 1975. Wien: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft. m b. H., 1975
- Catherine, Cécile. Liebenswerte Loireschlosser. Rennes (?): Editions Ouset-France, 1989
- Clostermann, Pierre. Die grosse Arena. Erinnerungen eines französischen Jagdpiloten in der R.A.F.. Zweibrücken: VDM Heinz Nickel, 2001
- Coats, Callum. Naturenergien verstehen und nutzen: Viktor Schaubergers geniale Entdeckungen. Aachen: Omega-Verlag, 2013
- Coler, Christfried. Ullstein Weltgeschichte 1740 bis 1913. Berlin West: Verlag Ullstein, 1965
- Constable, Georg; red. Wellmann Hans-Heinrich. Die Frühzeit des Menschen: Die Neandertaler. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1980
- Delouche, Frédéric. Das europäische Geschichtsbuch: Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, 2011
- Desing, Julius.
- König Ludwig II, Sein Leben – sein Ende. Lechbruck: Verlag Wilhelm Kienberger
- Wahnsinn oder Verrat. War König Ludwig II geisteskrank. Lechbruck: Verlag Wilhelm Kienberger GmbH
- Eine Königstragedie. Ein Bericht über den Tod König Ludwig II von Bayern. Lechbruck: Verlag Wilhelm Kienberger, 2008
- Dolanská, Nora. Zu neuem Leben erweckte Denkmäler in Südböhmen. České Budějovice: Südböhmische Tourismus Zentrale, 2022
- Dorner, Johann. Herzogin Hedwig und ihr Hofstatt. Die Alltagsleben auf der Burg Burghausen nach Originalquellen des 15. Jahrhunderts. Burghausen: Stadt Burghausen – Stadtarchiv, 2002
- Durdík, Tomáš. Die königliche Burg in Pisek. Pisek: Prachiner Museum in Pisek, 1993
- Edey, A. Maitland; red. Wellmann, Hans-Heinrich.
- Die Frühzeit des Menschen: Anfänge des Seehandels. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1978
- Die Frühzeit des Menschen: Die verlorene Welt der Ägäis. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1979
- Ficher, Oliver. Das Herz des Imperiums in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Kalifenreich um 800, Bagdad)
- Froncek, Thomas; red. Wellmann, Hans-Heinrich. Die Frühzeit des Menschen: Abenteuer aus dem Norden. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1981
- Furter, Robert; Lafond, Jean-Michel. Die Stadt Dijon. Rennes: Éditions Ouest-France, 1980
- Garfield, Simon. Karten! Ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab. Darmstadt: WiBu, Der Konrad Theiss Verlag, 2017
- Gertz, Arthur William. Die 50 Einflussreichsten Persönlichkeiten der Geschichte: Das Leben und Vermächtnis der Personen, die die Welt geprägt haben. Faa on, 2023
- Glich, Eva; Schneider, Josef. Geschnitten, gestochen, gedruckt, gemalt, gezeichnet und – geliebt: Burghausen Stadtansichten von 1500 – 1960. Burghausen: Stadt Burghausen, 2033
- Gottschalk, Gesa. Jerusalem des Balkans* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Thessaloniki)
- Großmann, Ulrich. Burgen in Europa. Regensburg: Schnell & Steiner, 2005
- Hamblin, Dora Jane; red. Wellmann Hans-Heinrich.
- Die Frühzeit des Menschen: Die ersten Städte. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1982
- Die Frühzeit des Menschen: Die Etrusker. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1979
- Hicks, Jim; red. Wellmann Hans-Heinrich.
- Die Frühzeit des Menschen: Die ersten Reiche. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1983
- Die Frühzeit des Menschen: Die Perser. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1981
- Hollnsteiner, Franz Xaver. Liebe zu Wien. Gedichtzyklus. Wien: Verlag Alexa & Co., 1947
- Hombach, Marion.
- Die Krieger aus der Steppe* in GEO Epoche Kollektion. 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Mongolen 1279)
- Die letzte Schlacht* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Byzanz – Untergang 1453)
- Kalchhauser, Wolfgang. Geheimnisvoller Wienerwald: Auf den Spuren ur- und frühgeschichtlicher Menschen. Pichler Verlag, 1997
- Keskin, Naci. Touristik Stadt der Meisterwerke. Istanbul. Istanbul: Keskin Color Ltd. Sti., 1975 (?)
- Klesl, Wolfgang; Peer, Fred. Reise zu den schönsten Städten Europas. Wien: Kremayr & Scheriau, 1980
- Klüver, Reymer.
- Die 1425 Tage von Sarajevo* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Belagerung, 1991-1995)
- Angriff im Zeichen des Prohpheten* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Sultan Saladin 1138-1193)
- Kootz, Wolfgang; Sauer, Willi. Rothenburg ob der Tauber. Heidelberg: König-Verlag, 1986
- Krassa, Peter; Habeck, Reinhard. Das Licht der Pharaonen. Hochtechnologie und elektrischer Strom im alten Ägypten. München: Herbig, 2003
- Kucznir, Piotr. Das geheime Schloss Czocha. Kraków: Technol, 2022
- Kunze, Peter. Wobrazki ze Serbow. Kurze Geschichte der Sorben. Bautzen: Domowina-Verlag, 1995
- Liebermann, Marita.
- Im Land des Geistes* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Bulgarisches Reich)
- Im Reich der Zukunft* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*China 1063)
- Macioszek, Roman. Der Schweidnitzer Verlag L. Heege Verlag und die Zeitschrift „Wir Schlesier“ (1920–1939): Eine literatursoziologische Studie. Dresden: Neisse Verlag, 2012
- Marinatos, Nanno. Lindos. Archäologie – Geschichte – Religion. Touristischer Führer und Reproduktion der Akropolis. Athen: Athin, 1985
- Mathioulakis, D. & I.. Rhodos. Athen: Athina, 1986?
- Magrini, Riccardo. Schiffe – Segelschiffe, Passagier- und Handelsschiffe, Kriegsschiffe. Klagenfurt: Neuer Kaiser Verlag, 2007
- Malleret, Thierry; Schwab, Klaus. COVID-19: Der Grosse Umbruch. Genf: Forum Publishing, 2020
- Mesenhöller, Mathias. Die Kriege vor dem Krieg* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Balkankriege 1912-1913)
- Mischke, Roland. Die schönsten Städteziele Europas. Rom. Köln: Vista Point Verlag, 2010
- Muche, Svenja.
- Der Märtyrer vom Amsfeld *in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Lazar Hrebeljanović)
- Geschichte des Balkans in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023
- Müller, Peter; Kabelka, Viktor. «Schwalbe, leih‘ mir Deine Flügel…». Die Reisen der Kaiser Elisabeth. Wien: Jugend und Volk, 1991
- Neubecker, Ottfried. Großes Wappen-Bilder-Lexikon der bürgerlichen Geschlechter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Augsburg: Weltbild Verlag, 1992
- Norton-Taylor, Duncan; red. Wellmann Hans-Heinrich. Die Frühzeit des Menschen: Die Kelten. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1982
- Opll, Ferdinand. Niederösterreichischer Kulturführer. Hinterbrühl, Mödling, Wr. Neudorf. Wien: Jugend und Volk, 1983
- Otto, Frank. Zeit der Nationen* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Serbischer Aufstand)
- Plechl, Pia Maria; Trumler, Gerhard. Traumschlösser. Die Schlösser und Burgen Österreichs. Wien: Molden Verlag, 1979
- Podlecki, Janusz. Krakau in der Fotografie von Janusz Podlecki mit einer Einführung von Grażyna Potter. Krakau: Verlag „Karpaty” Andrzej Łączyński, 2006
- Poncar, Jaroslav. Zu Ehren der Götter in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021
- Rademacher, Ray.
- Der Traum des Hirtensohns* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Byzanz – Kaiser Justinian I. 527-565)
- Glanz und Grauen* in GEO Epoche Kollektion23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Azteken um 1215-1539)
- Karl der Grosse in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Imperium der Franken 748-814)
- Říhová, Ivana. Erneuerung ausgewählter Objekte im Areal des Nationalen Kulturdenkmals Burg Strakonice. Sanierung / Ausstellung. České Budějovice: Südböhmischer Bezirk – Bezirksamt Abteilung für Kultur und Denkmalpflege
- Sachslehner, Johannes. Wien Stadtgeschichte Kompakt. Wien: Pichler Verlag, 1998
- Saner, P. Guido. Mozart Wien …ein Mann aus dem Moss… Wien: WienArtMusikexkursionen, 2007
- Sauer, Tobias. Das Gold der Barbaren* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Thraker)
- Schauberger, Viktor. Unsere sinnlose Arbeit. Bad Ischl: Schauberger-Archiv und J. Schauberger Verlag, 2001
- Schiemann, Maria; Scholze, Dietrich. Die Sorben in Deutschland. Bautzen: Stiftung für das sorbische Volk, 2019
- Schima, Werner. Von 1618 bis 1918. Die Kriege der Habsburger. Aufstieg und Untergang einer Großmacht. Wien: Niko Fellner, 2018
- Schmidt, Michael. Die Stadtgeschichte von Dresden. Dresden: Sonnenblumen-Verlag, 2010
- Scianna, Ferdinando. Im Nordkorea Europas* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Albanien der 1980er Jahre)
- Seeler, Frederik. Expansion der Unfassbaren* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Slawen)
- Simkowsky, Hans. Es war einmal… Kaiser Franz Josef I in der Sommerresidenz zu Ischl. Wien: Verlag Dr. Hans Simkowsky, 1959
- Sitchin, Zecharia. Versunkene Reiche. Der Ursprung der Zivilisation im Reiche der Maya und Inka. München: Knaur, 1992.
- Snowden, Edward. Permanent Record. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 2020
- Strempel, Johannes. Kampfname: Tito* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023
- Telgenbüscher, Joachim.
- Der Kampf der Kapitänin* in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023 (*Laskarina Bouboulina)
- Der Balkan. Eine Region und ihre Grenzen in GEO Epoche Kollektion 122. Hamburg: Gruner + Jahr, 2023
- Die Macht der Insignien* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Heliges Römisches Reich deutscher Nation)
- Tompkins, Peter. Cheops. Die Geheimnisse der Großen Pyramide.
- Trippett, Frank; red. Wellmann Hans-Heinrich. Die Frühzeit des Menschen: Die ersten Reitervölker. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1981
- Utzt, Susanne. Die Spur des Goldes* in GEO Epoche Kollektion 23. Hamburg: Gruner + Jahr, 2021 (*Das Reich von Gana um 1000)
- Vitali, Daniele. Die Kelten. Geschichte eines legendären Volkes. Augsburg: Weltbild, 2012
- Von Däniken, Erich.
- Erinnerungen an die Zukunft. Ungelöste Rätsel der Vergangenheit. Bearbeitet von Wilhelm Roggersdorf. Düsseldorf/Wien: Econ Verlag, 1968
- Kosmische Spuren. Neue Entdeckungen der Präastronautik aus fünf Kontinenten herausgegeben von Erich von Däniken. München: Der Goldmann Verlag, 1988
- Wernick, Robert; red. Wellmann Hans-Heinrich. Die Frühzeit des Menschen: Steinerne Zeugen früher Kulturen. Amsterdam: Time-Life International (Nederland) B.V., 1983
- Winna, Friedrich. Die 1000jährige Geschichte des Wienerwaldes. Zum nahen Millennium 1002-2022. Wien: Carl Gerold’s Sohn Verlagsbuchhandlung KG, 2000
- Yerasimos, Stéphane. Konstantinopel. Istanbuls historisches Erbe. Potsdam: Tandem Verlag, 2009
- Auf den Spuren versunkener Reiche – Glanz und Rätsel großer Kulturen. Köln: Helmut Lingen Verlag, 2010
- Erzherzog Franz Ferdinand. Von Mayerling bis Sarajevo. Artstetten: Ulrich Graf Arco-Zinnenberg, Erzherzog Franz Ferdinand Mudesum; 1995
- Orte des Gedankens und der Erinnerung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Land Salzburg – ein Forschungs- und Vermittlungsprojekt von Hildegard Fraueneder, Albert Lichtblau und Robert Obermair, 2022- 2027. Salzburg: 2023
- Sinfonie aus Siber, Gold, Platin und Leidenschaft. Wien: Münzen Österreich
- Zeittafel der Weltgeschichte – Den letzten 6000 Jahren auf der Spur. Köln: Könemann Verlagsgeselschaft mbH, 1999
Start / Piotr Jeznak /