Der Kultur- und Wissenschaftspalast in Warschau.

Und wo genau aus Polen sind Sie?

Eines Tages beschloss ich, zur Abwechslung zu einem Frisör, welchen ich nicht kannte, zu gehen. Empfohlen wurde mir eine Frau Polin, welche in ihrem Salon im Stadtzentrum tätig war. Am Ziel angekommen, bemerkte ich die jediglich aus Frauen bestehende Warteschlange. Erstaunt starrten sie mich mit fragenden Blicken an, jedoch ließ ich mich davon Dank der netten Einladung der Friseuse nicht einschüchtern. Schließlich gehörten offiziel auch Männer zu ihren Kunden.

Es stellte sich heraus, dass ich mich sofort auf den Frisierstuhl setzen konnte, da die anderen Damen noch auf das Einwirken ihrer Schönheitsprozeduren warten mussten. Höflich stellte ich also der Friseuse meine Wunschfrisur vor und wechselte, wie man es so schön im anglizistischen Deutsch sagt, in den Standby-Modus. In jenem Moment durchdrang ein ziemlich irritierender Satz meine Ohren: „Und wo genau aus Polen sind sie?“. Für eine kurze Weile sammelte ich meine Gedanken, die ich der netten Polin als Antwort geben wollte, jedoch flüsterte ich, da ich die anderen polnischen Frauen, die aufgrund des ewigen Wartens aus Langeweile nur darauf warteten, ein Gespräch zu belauschen oder sich mit jeglicher Art von Zeitvertreib zu beschäftigen, anschaute, der Friseuse im Halblächeln zu: „Ich würde es ja sagen, aber dann lachen alle…“. Die Frau Polin empfing meine Antwort als eine Art Herausforderung und erwiderte: „Dann vielleicht aus Warschau?“. Ich bejahte ihre Theorie und versuchte auf eine raffinierte Art, das Thema zu wechseln, um eine Konfrontation mit einer polnischen Bürgerin, insbesondere eins Krakauerin, zu vermeiden. Ich bin nämlich nicht besonders darin begabt, die Herkunft anderer Polen anhand ihres Aussehens zu erkennen. Ich könnte darauf eventuell durch eine Analyse der Redensart der Person hinweisen, jedoch wäre dies für mich ebenso sehr schwierig gewesen.

Nach 29 Jahren, die ich in Warschau – der Hauptstadt Polens – verbracht habe, hätte ich niemals gedacht, dass bestimmte polnische Städte in einer Art „Konkurrenz“ miteinander stehen. Ich erfuhr dies erst nach der Migration ins Ausland. Zum Glück war die Frau Friseuse professionel vorbereitet, und so konnten in einem angenehmen und humorvollen Ton weiterführen.

Autor: Jahr/Monat der Veröffentlichung: 2017/05Jahr/Monat der Aktualisierung: 2023/02Kategorien: ÖsterreichBesucher heute: 2Aufrufe insgesamt: 529